NEU im Programm in Spielwoche 12 | 20.03.25 - 26.03.25

Heldin

Beeindruckendes und fesselndes Drama über eine Pflegefachkraft und deren Nachtschicht auf einer unterbesetzten Station in einem Schweizer Krankenhaus.
weiterlesen ↑ nach oben


Sing Sing

Großartig inszenierte, sehr emotionale Geschichte von Häftlingen, die ein kunstorientiertes Rehabilitationsprogramm als neue Chance nutzen.
weiterlesen ↑ nach oben


Kartenkauf ganz bequem auch online möglich

Karten für Filmvorstellungen im Kino Casablanca können natürlich auch ganz bequem online gekauft werden. Dazu einfach auf Tickets klicken und den gewünschten Termin auswählen. Bitte beachten Sie, dass wir nur über zwei Logensessel verfügen, der Kauf einer höheren Anzahl in dieser Kategorie somit leider nicht möglich ist!


Meisterwerke zurück im Kino!

BEST of CINEMA

Klassiker und Kultfilme der Filmgeschichte zurück auf der großen Leinwand -
Immer (drei- bis) viermal pro Monat im Kino Casablanca!

Unsere nächsten Termine:

Die purpurnen Flüsse (2000)
Di., 1.4., 20:30 | So., 6.4., 18:15 | Mo., 7.4., 20:30 | Mi., 9.4., 20:30 (OmU)

Red Heat (1988)
Di., 6.5., 20:30 | So., 11.5., 18:15 | Mo., 12.5., 20:30 | Mi., 14.5., 20:30 (OmU)

Lola rennt (1998)
Di., 3.6., 20:30 | So., 7.6., 18:30 | Mo., 8.6., 20:30

↑ nach oben



Die Filmreihe für Kinder ab 3 Jahren!

Casablanca Kino Knirpse

Jeden zweiten Sonntag im Monat jeweils um 11:00 Uhr zeigen wir ab sofort einen speziell für unsere jüngsten Kinogäste ausgesuchten Film - Mamas und Papas, (ältere) Geschwister, die Großeltern oder wer sonst noch Lust hat, darf natürlich sehr gerne auch mitkommen.

Nicht so laut, nicht so dunkel und immer OHNE Werbung soll aber vor allem für Kinder ab 3 Jahren ihr erster Kinobesuch unvergesslich werden.
Der Eintritt kostet dabei übrigens jeweils nur 3,50 Euro. Für alle!!!

Hier sind die Filme der kommenden Monate:

So., 13.04.25, 11:00 – Die Biene Maja - Ihre schönsten Abenteuer

So., 11.05.25, 11:00 – Wickie und die starken Männer

So., 08.06.25, 11:00 – Bibi Blocksberg - Eene Meene Eins, zwei, drei

↑ nach oben


In Spielwoche 12 | 20.03. - 26.03.25 letztmalig im Programm

Der Graf von Monte Christo (OmU)

Auf Alexandre Dumas' weltberühmten Abenteuerroman basierendes, spektakulär neuinszeniertes Historienepos über den geheimnisvollen Grafen von Monte Christo, der Rache an seinen Verrätern nimmt.
weiterlesen ↑ nach oben



Jeden 2. Donnerstag im Monat

Frühstückskino

Jeden 2. Donnerstag im Monat findet um 10.00 Uhr (Filmbeginn etwa 11.00 Uhr) wieder das beliebte Frühstückskino im Casablanca statt. Genießen Sie einen ausgewählten Film aus unserem aktuellen Programm inklusive Kaffee bzw. Tee und belegten Brötchen. Achtung: Gegenüber dem regulären Kartenpreis wird ein Aufschlag erhoben! Vorherige Anmeldung bis spätestens 12 Uhr des vorhergehenden Montags dringend erbeten!

Unsere nächsten Termine:
Do., 10.4., 10:00 Uhr - Bridget Jones - Verrück nach ihm
Do., 15.5., 10:00 Uhr - Film wird noch bekanntgegeben
↑ nach oben



Aktuelle Dokumentarfilme im Casablanca

Im Schatten der Träume

Dokumentarische Zeitreise durch vier Jahrzehnte Populärkultur, die kenntnisreich und hintergründig die Entstehungsgeschichten weltberühmter Lieder und Filme erzählt.
weiterlesen ↑ nach oben


Familienkino

Die drei ??? ... und der Karpatenhund

In ihrem neuesten Kinoabenteuer müssen die drei Fragezeichen einen ihrer legendärsten Fälle lösen: Das Verschwinden des kristallenen Karpatenhunds.
weiterlesen ↑ nach oben


Paddington in Peru

Drittes Leinwandabenteuer des beliebten Bären Paddington, der diesmal auf der Suhe nach seiner verschwundenen Tante eine atemberaubende Reise nach Peru antritt.
weiterlesen ↑ nach oben


Das Kino Casablanca bei "RBB - Der Tag"

Klicken Sie auf das Bild, um das Video zu starten.



Anlässlich des 270-jährigen Jubiläums von Adlershof war der RBB zu Besuch und hat einen schönen Beitrag über unser kleines, feines Kiezkino gemacht. Plus eines fabelhaften Interviews mit der wunderbaren, inspirierenden, großartigen Maike Schöfer, ihres Zeichens "Pfarrerin mit Piercing und Nagellack". Toll! Doch seht selbst!

zum Originalbeitrag ↑ nach oben