Verfilmung des preisgekrönten Bestsellers von Paolo Cognetti über die Freundschaft von zwei Jungen, die zu Männern werden.
weiterlesen
↑ nach oben
Auch bei uns im Kino für den Kauf von Kinokarten nutzbar!
50 Euro geschenkt. Von Berlin. Für Dich. Die JugendKulturkarte Berlin. Das 50-Euro-Guthaben für Berlins Kinos, Bühnen, Museen und Clubs. Flexibel nutzbar vom 1.2.-30.4.23. Auch bei uns im Casablanca.
Karten für Filmvorstellungen im Kino Casablanca können natürlich auch ganz bequem online gekauft werden. Dazu einfach auf Tickets klicken und den gewünschten Termin auswählen. Bitte beachten Sie, dass wir nur über zwei Logensessel verfügen, der Kauf einer höheren Anzahl in dieser Kategorie somit leider nicht möglich ist!
Kostenfreier Eintritt inklusive Popcorn!
Dokumentarfilm über Johanna Dohnal, die von 1990-94 österreichische Bundesministerin für Frauenangelegenheiten und damit die erste Feministin in einer europäischen Regierung war.
Mit anschließender Podiumsdiskussion in Anwesenheit von Ellen Haußdörfer, Ana-Maria Trăsnea und Beatrice Moreno.
weiterlesen
↑ nach oben
Klassiker und Kultfilme der Filmgeschichte zurück auf der großen Leinwand -
Ab Januar viermal pro Monat im Kino Casablanca!
Unsere nächsten Termine:
Basic Instinct (1992)
Di., 7.2., 20:30 | So., 12.2., 18:00 | Mo., 13.2., 20:30 | Mi., 15.2., 20:30 (OmU)
Apocalypse Now - Final Cut (1979/2019)
Di., 7.3., 20:30 | So., 12.3., 17:00 | Mo., 13.3., 20:30 | Mi., 15.3., 20:30 (OmU)
Terminator 2: Tag der Abrechnung (1991)
Di., 4.4., 20:30 | So., 9.4., 17:45 | Mo., 10.4., 20:30 | Mi., 12.4., 20:30 (OmU)
Flash Gordon (1980)
Di., 2.5., 20:30 | So., 7.5., 18:00 | Mo., 8.5., 20:30 | Mi., 10.5., 20:30 (OmU)
Im Rausch der Tiefe: Director's Cut (1988)
Di., 6.6., 20:30 | So., 11.6., 17:15 | Mo., 12.6., 20:30 | Mi., 14.12., 20:30 (OmU)
↑ nach oben
Jeden zweiten Sonntag im Monat jeweils um 11:00 Uhr zeigen wir ab sofort einen speziell für unsere jüngsten Kinogäste ausgesuchten Film - Mamas und Papas, (ältere) Geschwister, die Großeltern oder wer sonst noch Lust hat, darf natürlich sehr gerne auch mitkommen.
Nicht so laut, nicht so dunkel und immer OHNE Werbung soll aber vor allem für Kinder ab 3 Jahren ihr erster Kinobesuch unvergesslich werden.
Der Eintritt kostet dabei übrigens jeweils nur 3,50 Euro. Für alle!!!
Hier sind die Filme der kommenden Monate:
So., 12.2.23, 11:00 – Heidi in den Bergen
So., 12.3.23, 11:00 – Die Biene Maja - Ihre schönsten Abenteuer
So., 9.4.23, 11:00 – Wickie und die starken Männer
↑ nach oben
Jeden letzten Dienstag im Monat (und den darauffolgenden Donnerstag) frönen wir unserer Japanophilie und zeigen in unserer neuen Filmreihe "Anime Night" aktuelle Animationsfilme aus dem Land der aufgehenden Sonne exklusiv auf der großen Leinwand! (Soweit verfügbar) Immer in der deutschen Synchronfassung! Ob Action, Romantikkomödie oder Steampunk - hier ist garantiert für alle Liebhaberinnen und Liebhaber fernöstlicher Trickfilmkunst etwas dabei.
Und das sind die Filme der kommenden Monate:
Do., 02.02., 18:15 Uhr
Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt - Der Film: Feuerrote Bande
Di., 28.02., 20:30 Uhr | Do., 02.03., 18:15 Uhr
Mobile Suit Gundam: Cucuruz Doan's Island
Di., 28.03., 20:30 Uhr | Do., 30.03., 17:45 Uhr
The Quintessential Quintuplets Movie
Di., 25.04., 20:30 Uhr | Do., 27.04., 18:15 Uhr
Princess Principal: Crown Handler 1+2
↑ nach oben
Ein Film wie eine Symphonie: Oscar®-Preisträger Giuseppe Tornatore ("Cinema Paradiso") widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm.
weiterlesen
↑ nach oben
Jeden 2. Donnerstag im Monat laden wir um 11.00 Uhr wieder zum Frühstückskino ein. Genießen Sie einen ausgewählten Film aus unserem aktuellen Programm inklusive Kaffee bzw. Tee und belegten Brötchen. Etwa 10:00 Uhr machen wir auf, um 11 Uhr beginnt dann der Film. Um Anmeldung bis spätestens 12 Uhr des Vortags wird dringend gebeten!
Unsere nächsten Termine:
Do., 09.02.23, 11:00 Uhr - Maria träumt - Oder: Die Kunst des Neuanfangs
Do., 09.03.23, 11:00 Uhr - Der Geschmack der kleinen Dinge
↑ nach oben
Rasant-spaßige Neuverfilmung des Kinderbuch-Klassikers von Otfried Preußler.
weiterlesen
↑ nach oben
Langerwartete Rückkehr des kuscheligsten Banditen der Filmgeschichte, der 2004 erstmals im oscar-nominierten Animationsabenteuer "Shrek 2 - Der tollkühne Held" die Kinos der Welt unsicher machte.
weiterlesen
↑ nach oben
Erster Teil der beliebten Zeichentrick-Trilogie aus den 1970ern nach den Kinderbüchern von Johanna Spyri über das 5-jährige Waisenkind Heidi und dessen Leben in der Schweizer Bergwelt bei ihrem griesgrämigen Großvater und dem gleichaltrigen Ziegenhirten Peter.
weiterlesen
↑ nach oben
Klicken Sie auf das Bild, um das Video zu starten.
Ulli Zelle unterwegs in kleinen Kinos in Berlin.