Kartenkauf ganz bequem auch online möglich

Karten für Filmvorstellungen im Kino Casablanca können natürlich auch ganz bequem online gekauft werden. Dazu einfach auf Tickets klicken und den gewünschten Termin auswählen. Bitte beachten Sie, dass wir nur über zwei Logensessel verfügen, der Kauf einer höheren Anzahl in dieser Kategorie somit leider nicht möglich ist!

Unsere Filme in der Übersicht




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Beau is afraid

Mittwoch, 21. Juni um 20:30 Uhr in der
englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln!

Absurde Alptraumkomödie über einen schwer neurotischen Mann, der eigentlich "nur" zur Beerdigung seiner Mutter fahren will, sich stattdessen aber auf einem irren Seelentrip wiederfindet.

Inhalt:

Beau ist erfolgreicher Unternehmer und leidet zugleich an einer schweren Paranoia, die nicht zuletzt sehr wahrscheinlich im Zusammenhang mit seiner komplizierten Beziehung zu seiner mittlerweile nicht mehr lebenden Mutter steht. Dass er seinen Vater nie kennenlernte, ist der Stabilität seiner Psyche auch nicht unbedingt zuträglich. Zwar sucht sich Beau Hilfe bei einem Therapeuten, der ihm auch ein paar vermeintlich heilbringende Medikamente gegen seine Paranoia verschreibt. Aber so richtig ändert sich an seiner Situation nichts. Ganz im Gegenteil: Während Beau in die alte Heimat reist und währenddessen immer mehr den Verstand zu verlieren scheint, bricht um ihn herum die Realität zusammen. Er wird in eine Welt irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit geworfen, in der er nicht nur mit seinem jüngeren Ich konfrontiert wird, sondern sich auch seiner Person im hohen Alter stellen muss...

D: Joaquin Phoenix, Nathan Lane, Amy Ryan
R: Ari Aster | FSK 16 | Länge: 179 min | USA 2023

Woche 22

Do 1.6. 20.30 Uhr
Fr 2.6.
Sa 3.6.
So 4.6.
Mo 5.6. 20.30 Uhr
Di 6.6.
Mi 7.6.

Woche 23

Do 8.6.
Fr 9.6.
Sa 10.6.
So 11.6. 20.30 Uhr
Mo 12.6.
Di 13.6.
Mi 14.6.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Book Club 2 - Das nächste Kapitel

Frühstückskino am Do., 8.6. um 10 Uhr (Filmbeginn etwa 11 Uhr)
(Vorherige Anmeldung bis spätestens Mi., 7.6., 12:00 Uhr)

Heiß ersehnte Fortsetzung des Kinoerfolgs von 2018, in der die vier Best-Ager-Freundinnen des Book Club ihre literarischen Eskapaden nach Italien verlegen, um einen glamourösen Junggesellinnenabschied unter der mediterranen Sonne, im Land der Liebe zu feiern.

Inhalt:

Fast ihr halbes Leben sind die vier besten Freundinnen Diane, Vivian, Sharon und Carol schon im Buchclub. Jeden Monat gibt es etwas Spannendes zu erleben – zwischen den Buchseiten. Doch jetzt ist es endlich an der Zeit für ein echtes Abenteuer: ein Junggesellinnenabschied soll in Italien gefeiert werden. Ein aufregender Trip wartet auf die Freundinnen, und ehe sie es sich versehen, prickelt für die vier in Bella Italia nicht nur der Prosecco.

D: Diane Keaton, Jane Fonda, Candice Bergen, Mary Steenburgen
R: Bill Holderman | FSK 0 | Länge: 108 min | USA 2023

Woche 22

Do 1.6.
Fr 2.6. 18.15 Uhr
Sa 3.6. 20.30 Uhr
So 4.6. 15.45 Uhr
Mo 5.6.
Di 6.6. 16.30 Uhr
Mi 7.6.

Woche 23

Do 8.6. 10.00 Uhr
(Frühstückskino)
Fr 9.6. 20.30 Uhr
Sa 10.6. 18.15 Uhr
So 11.6.
Mo 12.6.
Di 13.6.
Mi 14.6. 16.00 Uhr

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Der Gesang der Flusskrebse

Seit 36 Wochen! Immer montags im Casablanca.

Auf dem weltweiten Bestseller von Delia Owens basierendes Drama um eine junge Frau, die alleine in den Sümpfen aufgewachsen ist und nach einem Mord als Haupt-Tatverdächtige angesehen wird.

Inhalt:

Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen. In den gefährlichen Sümpfen von North Carolina zieht sie sich alleine groß und entwickelt sich zur scharfsinnigen und zähen jungen Frau. Jahrelang geisterten Gerüchte über das „Marschmädchen“ durch das nahegelegene Örtchen Barkley Cove und schlossen sie von der Gemeinschaft aus. Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist – und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen...

D: Daisy Edgar-Jones, Taylor John Smith, Harris Dickinson
R: Olivia Newman | FSK 12 | Länge: 126 min | USA 2022

Woche 22

Do 1.6.
Fr 2.6.
Sa 3.6.
So 4.6.
Mo 5.6. 15.45 Uhr
(36. Woche)
Di 6.6.
Mi 7.6.

Woche 23

Do 8.6.
Fr 9.6.
Sa 10.6.
So 11.6.
Mo 12.6. 18.00 Uhr
(37. Woche)
Di 13.6.
Mi 14.6.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Die Gewerkschafterin

Mittwoch, 7. Juni um 20:30 Uhr in der
französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln!

Filmhighlight für 4,50 Euro am 21.6. um 18:00 Uhr

Auf einer wahren Geschichte basierender, packender Verschwörungsthriller über den Kampf einer unerschrockenen Frau gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner.

Inhalt:

Maureen Kearney wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur und sie kann sich nur bruchstückhaft erinnern. Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck, denn Maureen war als Gewerkschafterin dubiosen Geschäften in der Atomindustrie auf der Spur, die auch einflussreiche Entscheidungsträger belasten könnten. Da tauchen plötzlich neue Indizien auf, die den Überfall in Frage stellen. Maureen wird vom Opfer zur Verdächtigen.

D: Isabelle Huppert, Grégory Gadebois, Alexandra Maria Lara
R: Jean-Paul Salomé | FSK 16 | Länge: 122 min | FRA/DEU 2023

Woche 22

Do 1.6.
Fr 2.6.
Sa 3.6.
So 4.6. 20.30 Uhr
Mo 5.6.
Di 6.6.
Mi 7.6. 20.30 Uhr (OmU)

Woche 23

Do 8.6.
Fr 9.6.
Sa 10.6.
So 11.6.
Mo 12.6.
Di 13.6. 18.00 Uhr
Mi 14.6.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Das Lehrerzimmer

Elektrisierendes Drama über den Mikrokosmos Schule als Spiegelbild auf unsere Gesellschaft geschrieben und kurzweilig inszeniert.
Gewinner des Deutschen Filmpreises 2023!

Inhalt:

Carla Nowak, eine engagierte Sport-und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert. Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin daran zu zerbrechen.

D: Leonie Benesch, Leonard Stettnisch, Eva Löbau, Michael Klammer
R: Ilker Catak | FSK 12 | Länge: 98 min | DEU 2022

Woche 22

Do 1.6. 18.15 Uhr
Fr 2.6. 20.30 Uhr
Sa 3.6. 18.15 Uhr
So 4.6.
Mo 5.6.
Di 6.6.
Mi 7.6.

Woche 23

Do 8.6.
Fr 9.6. 16.00 Uhr
Sa 10.6.
So 11.6.
Mo 12.6.
Di 13.6. 20.30 Uhr
Mi 14.6.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Living - Einmal wirklich leben

Mittwoch, 28. Juni um 20:30 Uhr in der
englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln!

Im England der 1950er-Jahre spielendes Drama über einen verwitweten, stets pflichtbewussten Beamten, der nach einer schweren Krankheitsdiagnose beschließt, sein Leben fortan voll auszukosten.

Inhalt:

1953. In einem London, das sich immer noch von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs erholen muss. Der erfahrene Beamte Williams ist ein ohnmächtiges Rädchen im Bürokratie-Getriebe dieser Stadt, die mit dem Wiederaufbau kämpft. Erschlagen von den Aktenbergen auf der Arbeit und einsam zuhause, fühlt sich Williams’ Leben jedoch für ihn schon seit Langem leer und bedeutungslos an. Dann zwingt ihn eine erschütternde medizinische Diagnose dazu, Bilanz zu ziehen – und zu versuchen, die Erfüllung zu finden, bevor sie unerreichbar wird. In einem Badeort, begleitet von einem dekadenten Einheimischen, flirtet er zunächst mit dem Hedonismus, bevor er diesen als seine Lösung verwirft. Zurück in London fühlt er sich von dem natürlichen Tatendrang von Margaret angezogen. Die junge Frau arbeitete ihm früher zu und möchte nun aber ganz auf den eigenen Füßen stehen. Und dann kommt Williams an einem Abend die Erleuchtung. Eine, die so einfach und zugleich doch so tiefgründig ist. Mit neu gefundener Energie und mit der Hilfe von Peter, einem idealistischen Neuzugang in Williams’ Abteilung, macht er sich daran, ein Vermächtnis für die kommende Generation zu erschaffen.

D: Bill Nighy, Aimee Lou Wood, Alex Sharp, Tom Burke
R: Oliver Hermanus | FSK 6 | Länge: 102 min | GB 2023

Woche 22

Do 1.6.
Fr 2.6.
Sa 3.6.
So 4.6.
Mo 5.6.
Di 6.6.
Mi 7.6.

Woche 23

Do 8.6. 20.30 Uhr
Fr 9.6. 18.15 Uhr
Sa 10.6. 20.30 Uhr
So 11.6.
Mo 12.6. 15.45 Uhr
Di 13.6.
Mi 14.6.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
6.6., 20:30 | 11.6., 17:15 | 12.6., 20:30 | 14.6., 20:30 (OmU)

Im Rausch der Tiefe

BEST OF CINEMA - Meisterwerke zurück im Kino!

Lose an die Biographien zweier legendärer Apnoe-Taucher angelehntes, bildgewaltig inszeniertes Taucher-Epos vom französischen Kult-Regisseur Luc Besson ("Leon - Der Profi", "Das fünfte Element").

Inhalt:

Griechenland, 1950: Jacques und Enzo brechen alle Rekorde: Jacques kann am tiefsten tauchen und Enzo kann am längsten unter Wasser bleiben. Zwanzig Jahre später treffen sie sich erneut, als Konkurrenten in derselben subaquatischen Meisterschaft. Die Herausforderung: nicht nur am tiefsten Tauchen, sondern auch über die längste Zeitspanne hinweg. Wer wird das Rennen machen?

D: Jean-Marc Barr, Jean Reno, Rosanna Arquette
R: Luc Besson | FSK 12 | Länge: 167 min | FRA 1988

Woche 22

Do 1.6.
Fr 2.6.
Sa 3.6.
So 4.6.
Mo 5.6.
Di 6.6. 20.30 Uhr (DF)
Mi 7.6.

Woche 23

Do 8.6.
Fr 9.6.
Sa 10.6.
So 11.6. 17.15 Uhr (DF)
Mo 12.6. 20.30 Uhr (DF)
Di 13.6.
Mi 14.6. 20.30 Uhr (OmU)

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Roter Himmel

Filmhighlight für 4,50 Euro am 14.6. um 18:15 Uhr

Am Mittwoch, 14. Juni um 18:15 Uhr letztmalig im Programm!

Ein Sommerfilm, der mit überraschender Leichtigkeit und großer Zärtlichkeit von vier jungen Menschen erzählt, die versuchen, der Welt Unbeschwertheit und Erfüllung abzutrotzen.

Inhalt:

Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander: Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt, und Devid, der Rettungsschwimmer. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die ausgetrockneten Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es den jungen Menschen mit ihren Gefühlen und Hoffnungen, mit der Liebe. Es gibt das Glück und die Sehnsucht, aber auch Eifersucht, Empfindlichkeiten, Spannungen. Dann schlagen die Flammen über.

D: Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs, Matthias Brandt
R: Christian Petzold | FSK 12 | Länge: 103 min | DEU 2023

Woche 22

Do 1.6.
Fr 2.6.
Sa 3.6.
So 4.6.
Mo 5.6. 18.15 Uhr
Di 6.6.
Mi 7.6.

Woche 23

Do 8.6.
Fr 9.6.
Sa 10.6.
So 11.6.
Mo 12.6.
Di 13.6.
Mi 14.6. 18.15 Uhr (Filmhighlight)

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Schulen dieser Welt

Dokumentarfilm des Monats im Juni!

Intensiv und beherzt umgesetzter Dokumentarfilm über drei Lehrerinnen, die mit ihrer Courage und Lebensfreude Kindern das Lesen und Schreiben vermitteln - und das in abgelegenen, unwirtlichen und von Armut geplagten Regionen dieser Welt.

Inhalt:

"Schulen dieser Welt" erzählt die Geschichte von Svetlana, Sandrine und Taslima. Die drei Lehrerinnen unterrichten Kinder und Jugendliche an Orten, die für “normalen” Unterricht kaum zugänglich sind – in einem Nomadenzelt unter der Schneedecke Sibiriens, in einer Hütte im Buschland Burkina Fasos und auf einem Schulboot in Bangladesch. Dabei teilen sie ein gemeinsames Ziel: ihren Schülerinnen und Schüler durch Bildung den Weg in eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Sie machen aus ihrer Mission ein wahres Abenteuer und gehen dabei weit über das bloße Unterrichten hinaus: Mit Entschlossenheit und Freude bringen sie Kindern das Lesen und Schreiben bei, klären auf, kämpfen für Chancengleichheit und bewahren uralte Kulturen.

R: Émilie Thérond | FSK 0 | Länge: 82 min | FRA 2021

Woche 22

Do 1.6.
Fr 2.6.
Sa 3.6. 16.15 Uhr
So 4.6.
Mo 5.6.
Di 6.6. 18.45 Uhr
Mi 7.6.

Woche 23

Do 8.6.
Fr 9.6.
Sa 10.6.
So 11.6. 15.30 Uhr
Mo 12.6.
Di 13.6.
Mi 14.6.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
Sonntag, 11. Juni 2023, 11:00 Uhr

Sindbads Abenteuer

Casablanca Kino Knirpse - Kino für Kinder ab 3 Jahren!
Nicht zu dunkel, nicht zu laut - und IMMER ohne Werbung!

Japanischer Zeichentrickfilm nach den bekannten Märchen aus "1001 Nacht", in dem Sindbad und Alibaba zusammen spannende Abenteuer erleben.

Inhalt:

Als in der Wüste ein Sturm über Sindbad hereinbricht, bietet nur eine Palme Schutz vor dem peitschenden Sand. Das Waisenkind Alibaba entdeckt ihn anschließend auf dem Baum und nimmt ihn mit zur Höhle seiner Räuberbande. Doch als Sindbad bei einem Raubüberfall mitmachen soll, geht das gehörig schief. Er will allein weiterziehen, doch da beschließt der junge Alibaba unerwartet mitzukommen.

R: Fumio Kurokawa | FSK 0 | Länge: 85 min | JAP 1976

Woche 22

Do 1.6.
Fr 2.6.
Sa 3.6.
So 4.6.
Mo 5.6.
Di 6.6.
Mi 7.6.

Woche 23

Do 8.6.
Fr 9.6.
Sa 10.6.
So 11.6. 11.00 Uhr
Mo 12.6.
Di 13.6.
Mi 14.6.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Der Super Mario Bros. Film

Gleichermaßen actiongeladene wie abgedrehte Animationskomödie mit dem bekanntesten Klempner aus vier Jahrzehnten Popkultur in der Hauptrolle.

Inhalt:

Bei unterirdischen Reparaturarbeiten an einer Wasserleitung werden die Brooklyner Klempner Mario und Luigi plötzlich in eine geheimnisvolle Röhre gesaugt und landen daraufhin in einer magischen neuen Welt. Als die Brüder dort getrennt werden, begibt Mario sich auf eine gigantische Reise, um Luigi zu finden.
Mit der Unterstützung des Pilzkönigreichbewohners Toad und dank eines Trainings von Princess Peach, der willensstarken Herrscherin des Pilzkönigreiches, entdeckt Mario dabei ungeahnte Kräfte in sich.

R: Aaron Horvath | FSK 6 | Länge: 93 min | USA 2023

Woche 22

Do 1.6. 16.15 Uhr
Fr 2.6. 16.15 Uhr
Sa 3.6. 14.15 Uhr
So 4.6. 13.45 Uhr
Mo 5.6.
Di 6.6.
Mi 7.6.

Woche 23

Do 8.6. 16.00 Uhr
Fr 9.6.
Sa 10.6. 14.15 Uhr
So 11.6. 13.30 Uhr
Mo 12.6.
Di 13.6.
Mi 14.6.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Im Taxi mit Madeleine

Filmhighlight für 4,50 Euro am 7.6. um 18:30 Uhr

Ebenso weises wie beschwingtes Drama über eine Taxifahrt in die Vergangenheit, die in der Gegenwart ankommt und zwei Menschen zusammenbringt, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Inhalt:

Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es jederzeit ihre letzte Taxifahrt sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Vergangenheit von Madeleine und Charles ist zunehmend fasziniert von ihren Geschichten. Er erzählt ihr seinerseits von seinen Nöten und Madeleine wäre wiederum nicht Madeleine, wenn sie nicht mit ihrem Sinn für Humor und ihrer Lebensklugheit den einen oder anderen Rat für Charles hätte. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst…

D: Line Renaud, Dany Boon, Alice Isaaz
R: Christian Carion | FSK 12 | Länge: 91 min | FRA 2022

Woche 22

Do 1.6.
Fr 2.6.
Sa 3.6.
So 4.6.
Mo 5.6.
Di 6.6.
Mi 7.6. 18.30 Uhr (Filmhighlight)

Woche 23

Do 8.6.
Fr 9.6.
Sa 10.6. 16.15 Uhr
So 11.6.
Mo 12.6.
Di 13.6.
Mi 14.6.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

The Whale

Oscar 2023 für Brendan Fraser in
der Kategorie "Bester Hauptdarsteller"!

Filmhighlight für 4,50 Euro am 28.6. um 18:00 Uhr

Beeindruckendes und zutiefst bewegendes Drama um einen schwergewichtigen Mann, der sich mit seiner Tochter versöhnen will, bevor er stirbt.

Inhalt:

Nach dem Verlust seiner großen Liebe hat der mittelalte Charlie begonnen, zwanghaft zu essen, um sich abzulenken. Inzwischen wiegt er über 270 Kilo und kann sich kaum noch bewegen. Von zu Hause aus gibt er Online-Seminare zu englischer Literatur, ansonsten ist seine Pflegerin sein einziger sozialer Kontakt. Als diese ihm klar macht, dass er bald sterben wird, will er wenigstens die Beziehung zu seiner Teenager-Tochter in Ordnung bringen, die er vor langer Zeit verlassen hat…

D: Brendan Fraser, Sadie Sink, Ty Simpkins, Hong Chau
R: Darren Aronofsky | FSK 12 | Länge: 116 min | USA 2022

Woche 22

Do 1.6.
Fr 2.6.
Sa 3.6.
So 4.6. 18.00 Uhr
Mo 5.6.
Di 6.6.
Mi 7.6. 16.00 Uhr

Woche 23

Do 8.6. 18.00 Uhr
Fr 9.6.
Sa 10.6.
So 11.6.
Mo 12.6.
Di 13.6. 15.30 Uhr
Mi 14.6.

zur Filmwebsite ↑ nach oben