Karten für Filmvorstellungen im Kino Casablanca können natürlich auch ganz bequem online gekauft werden. Dazu einfach auf Tickets klicken und den gewünschten Termin auswählen. Bitte beachten Sie, dass wir nur über zwei Logensessel verfügen, der Kauf einer höheren Anzahl in dieser Kategorie somit leider nicht möglich ist!
Ausgezeichnet mit der Goldenen Palme in Cannes 2023 als Bester Film!
Mittwoch, 20. Dezember um 20:30 Uhr in der
französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln!
Raffinierter Psychothriller über eine deutsche Schriftstellerin, die vor Gericht steht und verdächtigt wird, ihren Mann ermordet zu haben.
Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert.
D: Sandra Hüller, Swann Arlaud, Milo Machado Graner
R: Justine Triet | FSK 12 | Länge: 151 min | FRA 2023
Woche 48
Do | 30.11. | – |
Fr | 1.12. | 17.30 Uhr |
Sa | 2.12. | – |
So | 3.12. | – |
Mo | 4.12. | 17.30 Uhr |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | – |
So | 10.12. | – |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | 17.30 Uhr |
Mi | 13.12. | – |
Nach dem Riesenerfolg des ersten Teils kommt endlich der zweite, noch spannendere Kinofilm des beliebten KiKA-Moderators auf die großen Leinwände.
Eines Tages erhält Tobi eine geheimnisvolle Schatzkiste. Diese ist jedoch verschlossen und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina – Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Aber wo steckt sie? Mit der Suche nach ihr beginnt auch Tobis neuestes Abenteuer. Die Reise führt ihn nach Vietnam in die größte Höhle der Welt, in die berühmte Halong-Bucht mit ihren tausenden Kalksteininseln, über das stürmische südchinesische Meer, zu Pferde-Hirten in der mongolischen Steppe und zu Indigenen im Amazonas-Regenwald Brasiliens. Immer mit einem Ziel vor Augen: Das Rätsel der Schatzkiste zu lösen und die mysteriösen fliegenden Flüsse zu finden.
D: Tobi Krell, Marina M. Blanke, Klaas Heufer-Umlauf
R: Johannes Honsell | FSK 0 (empfohlen ab 7) | Länge: 92 min | DEU 2023
(zur Altersempfehlung auf www.kinderfilmwelt.de)
Woche 48
Do | 30.11. | – |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | 13.45 Uhr |
So | 3.12. | – |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | 16.00 Uhr |
Sa | 9.12. | – |
So | 10.12. | 13.30 Uhr |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | – |
Filmhighlight für 4,50 Euro am 6.12. um 18:15 Uhr
Am Mittwoch, 6. Dezember um 18:15 Uhr letztmalig im Programm!
Neuverfilmung der französischen Erfolgskomödie "Das Leben ist ein Fest" von 2017 über einen Hochzeitsausrichter und sein Team, deren Vorbereitungen für das "perfekte" Fest völlig aus dem Ruder laufen.
Wenn es um den schönsten Tag im Leben eines Paares geht, sind die Wünsche oftmals größer als das Budget. Hochzeitsplaner Dieter hat die widersprüchlichen Vorstellungen seiner Kunden satt und möchte am liebsten alles hinschmeißen. Ein letzter Auftrag soll den krönenden Abschluss bilden: die Traumhochzeit von Leonie und Lasse in einem malerischen Schloss. Wie immer hat Dieter alles bis ins kleinste Detail durchgeplant. Alles ist bereit für das perfekte Hochzeitsfest. Doch bevor Freudentränen und Champagner bei den Gästen fließen, laufen die Vorbereitungen schon vollkommen aus dem Ruder: Der sturköpfige Ersatz-Sänger Steve treibt Dieters Assistentin Jella zur Weißglut, Fotograf Marcel ist mehr am Buffet interessiert als an seinem Job und Aushilfskellner Florian ist unglücklich in die Braut verliebt. Händeringend versucht Dieter mit allen Mitteln, die Katastrophen von der Hochzeitsgesellschaft fernzuhalten und sein bedingt harmonisches Team ist plötzlich zur Improvisation gezwungen, die das Hochzeitsfest ins perfekte Chaos stürzt...
D: Christoph Maria Herbst, Marc Hosemann, Cynthia Micas, Jörg Schüttauf
R: Richard Huber | FSK 0 | Länge: 101 min | DEU 2023
Woche 48
Do | 30.11. | 16.00 Uhr |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | – |
So | 3.12. | – |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | 18.15 Uhr (Filmhighlight) |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | – |
So | 10.12. | – |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | – |
↑ Trailer
Di., 5.12., 18:00 (DF) | Mi., 6.12., 20:30 (OmU) | Fr. 8.12., 20:30 (DF)
Spannendes und innovativ gestaltetes Sportdrama von Takehiko Inoue nach seiner eigenen Mangaserie, das mit einem ganz eigenen Animationsstil punktet, der dem Basketballmatch eine große Dynamik sowie gleichzeitig eine Optik nahe am Manga verleiht.
Ryota Miyagi und Basketball sind wie ein Herz und eine Seele. Seine Liebe zu diesem Sport kommt von seinem älteren Bruder Sota, der bei einem Unfall auf See ums Leben kam, als Ryota noch sehr jung war. Er spielt als Point Guard für die Mannschaft Shohoku der Präfektur Kanagawa, die trotz ihrer Unbekanntheit sich einen Platz in der Inter-High sichern kann. Ryota ist bereit, zusammen mit seinen Mannschaftskameraden gegen die „unschlagbare“ Meistermannschaft Sannoh anzutreten.
R: Takehiko Inoue | FSK 12 | Länge: 124 min | JAP 2022
Woche 48
Do | 30.11. | – |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | – |
So | 3.12. | – |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | 18.00 Uhr (DF) |
Mi | 6.12. | 20.30 Uhr (OmU) |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | 20.30 Uhr (DF) |
Sa | 9.12. | – |
So | 10.12. | – |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | – |
Epochale Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler über die Lebensgeschichte eines einfachen Hilfsarbeiters in den Alpen.
Die österreichischen Alpen um 1900. Niemand weiß genau, wie alt der Waisenjunge Andreas Egger ist, als er ins Tal auf den Hof vom Kranzstocker kommt. Dem gottesfürchtigen, aber gewalttätigen Bauern taugt er allenfalls als billige Hilfskraft. Allein die alte Ahnl bringt ihm etwas Fürsorge entgegen. Als sie stirbt, hält den inzwischen erwachsenen Egger nichts mehr zurück. Strotzend vor Kraft und Entschlossenheit schließt er sich einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Seilbahnen baut, die auch Elektrizität und Touristen ins Tal bringen soll. Mit seinem Ersparten pachtet Egger vom Wirt eine schlichte Holzhütte hoch oben in den Bergen, wo er sich und seiner großen Liebe Marie ein Zuhause schafft. Doch das gemeinsame Glück ist nur von kurzer Dauer. Der Zweite Weltkrieg bricht aus, Egger wird einberufen, gerät in sowjetische Gefangenschaft und kehrt erst viele Jahre später ins Tal zurück. Dort ist Marie noch ein letztes Mal ganz nah bei ihm und der alte Egger blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen …
D: Andreas Lust, Marianne Sägebrecht, August Zirner, Stefan Gorski
R: Hans Steinbichler | FSK 12 | Länge: 115 min | DEU 2023
Woche 48
Do | 30.11. | 20.30 Uhr |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | 18.00 Uhr |
So | 3.12. | 20.30 Uhr |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | 15.30 Uhr |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | 17.00 Uhr |
Fr | 8.12. | 18.00 Uhr |
Sa | 9.12. | 20.30 Uhr |
So | 10.12. | – |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | 15.30 Uhr |
Inspirierender Dokumentarfilm über sechs Mitglieder eines Hamburger Chors - über ihre Gefühle, über das Stehen auf der Bühne und wie sie sich durchs gemeinsame Singen lebendiger denn je fühlen.
In "Heaven can wait - Wir leben jetzt" entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. „Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei“ – diese Emotion durchdringt den Film, während wir sechs Chormitglieder auf ihrer mutigen Reise beobachten, die sich trauen, sich im hohen Alter vor ein Publikum zu stellen und ein Stück ihrer Seele preiszugeben. Die Herausforderung, sich zu öffnen und mit ihrem Gesang zu berühren, ist groß, denn diese „Kriegsgeneration“ hat nie gelernt, über ihre Gefühle zu sprechen. Chorleiter Jan-Christof Scheibe kämpft ebenfalls mit seinen eigenen Grenzen, wenn er moderne Hits wie „Emanuela“ von Fettes Brot auswählt, die eine innere Haltung erfordern, um auf der Bühne zu überzeugen. Inmitten von Höhen und Tiefen entwickelt sich der Chor zu einer zweiten Familie und einem Seelenrefugium für seine Mitglieder. Gemeinsam schaffen sie es, sich zu öffnen und das Publikum in ihren Bann zu ziehen, während sie durch ihre Musik ihre inneren Barrieren überwinden und echte Emotionen zum Ausdruck bringen.
R: Sven Halfar | FSK 0 | Länge: 103 min | DEU 2023
Woche 48
Do | 30.11. | 14.00 Uhr |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | 15.45 Uhr |
So | 3.12. | – |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | – |
So | 10.12. | 15.30 Uhr |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | – |
↑ Trailer
5.12., 20:30 | 10.12., 17:45 | 11.12., 20:30 | 13.12., 20:30 OmU
Best of Cinema - Meisterwerke zurück im Kino!
Epische Verfilmung von Umberto Ecos historischem Mystery-Krimi zurück auf der großen Leinwand.
Anno Domini 1327, letzte Novemberwoche, in einer reichen Benediktinerabtei an den Hängen des Apennin. Bruder William von Baskerville, gelehrter Franziskaner aus England, kommt als Sonderbotschafter des Kaisers in delikater Mission: Er soll ein hochpolitisches Treffen zwischen der Ketzerei verdächtigten Minoriten und Abgesandten des Papstes organisieren. Doch bald erweist sich sein Aufenthalt in der Abtei als apokalyptische Schreckenszeit. William und sein Gehilfe Adson werden Zeugen der wundersamsten und für eine Abtei höchst befremdlichen Begebenheiten und Todesfälle. William wird vom Untersuchungsfieber gepackt: Weit mehr als der Streit zwischen Kaiser und Papst interessiert ihn die Entlarvung des Mörders und dringt dabei immer tiefer ein in die Geheimnisse der Abtei. Und er muss sich beeilen: sein ärgster Widersacher Bernardo Gui, ein erbarmungsloser Hexen- und Ketzerjäger, wähnt hinter den Vorfällen den Teufel am Werke und hat rasch seine Sündenböcke gefunden…
D: Sean Connery, Christian Slater, F. Murray Abraham
R: Jean-Jacques Annaud | FSK 12 | Länge: 131 min | FRA/DEU/ITA 1986
Woche 48
Do | 30.11. | – |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | – |
So | 3.12. | – |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | 20.30 Uhr (DF) |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | – |
So | 10.12. | 17.45 Uhr (DF) |
Mo | 11.12. | 20.30 Uhr (DF) |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | 20.30 Uhr (OmU) |
Filmhighlight für 4,50 Euro am 20.12. um 18:00 Uhr
Mitten aus dem Leben erzählte Tragikomödie über einen Mann, der mit seinem Freund wettet, dass er keinen Alkohol mehr trinkt bis er seinen Führerschein wieder hat.
In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht nicht zu trinken, ist Mark der ungekrönte König. Scheinbar spielend leicht jongliert er sein Leben zwischen einem fordernden Job als Bauleiter einer Berliner Großbaustelle, ausgelassenen Geschäftsessen und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben. Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund Nadim, dass er es schafft, so lange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Als Mark im MPU-Kurs Helena kennenlernt, findet er in ihr seine „Partnerin in crime“. Ist er sich anfangs noch bombensicher, dass das alles ein Spaziergang wird, stellt sich die Wette langsam immer mehr als ein langer, steiniger, oftmals durchaus lustiger, aber manchmal auch wirklich harter Weg heraus. Wie gibt man vertraute Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problem hat? Der Weg zurück zum eigenen Selbst ist alles andere als leicht…
D: Frederick Lau, Nora Tschirner, Burak Yiğit
R: Marcus Goller | FSK 12 | Länge: 115 min | DEU 2022
Woche 48
Do | 30.11. | 18.15 Uhr |
Fr | 1.12. | 20.30 Uhr |
Sa | 2.12. | – |
So | 3.12. | – |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | 18.00 Uhr |
So | 10.12. | – |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | 20.30 Uhr |
Mi | 13.12. | – |
Im neuesten Kinoabenteuer der PAW PATROL rücken Marshall, Rubble, Chase, Rocky, Zuma und Skye mithilfe ihrer neugewonnenen Superkräfte aus, um die Bewohner von Abenteuerstadt vor einem Meteroiten in Sicherheit zu bringen.
Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Wen überrascht es, dass sie fortan auf großer Heldenmission unterwegs sind? Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch als Bürgermeister Besserwisser, der Erzrivale der liebenswerten Hundecrew, aus dem Gefängnis ausbricht, wendet sich das Blatt: Er verbündet sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance, um die Superkräfte der PAW Patrol zu stehlen! Da das Schicksal der Abenteuerstadt auf dem Spiel steht, müssen die Mighty Pups die Superschurken aufhalten, bevor es zu spät ist. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe den größten Unterschied machen kann.
R: Cal Brunker | FSK 0 (empfohlen ab 7) | Länge: 92 min | USA 2023
(zur Altersempfehlung auf www.kinderfilmwelt.de)
Woche 48
Do | 30.11. | – |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | – |
So | 3.12. | 13.45 Uhr |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | 14.00 Uhr |
So | 10.12. | – |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | – |
↑ Trailer
Sonntag, 10. Dezember 2023, 11:00 Uhr
Casablanca Kino Knirpse - Kino für Kinder ab 3 Jahren!
Nicht zu dunkel, nicht zu laut - und IMMER ohne Werbung!
Unterhaltsamer Zeichentrickfilm nach Motiven von Peter Maffay, der deutlich macht, dass sich Freundschaft und Liebe manchmal auch durch großen Verzicht zeigen.
Der kleine grüne Drache Tabaluga soll in Grünland ein Fest ausrichten. Er stößt auf einen Menschenjungen, der aus dem Waisenhaus davon gelaufen und in der Eiswelt gelandet ist. Sie freunden sich an und der Junge blüht auf. Tabaluga erfährt, dass sein Freund auch in der Menschenwelt glücklich werden könnte, weil Pflegeeltern auf ihn warten. Doch es ist Eile geboten, da sich der Übergang zur Menschenwelt bald wieder schließt.
R: David Evans | FSK 0 | Länge: 72 min | DEU/AUS 2003
Woche 48
Do | 30.11. | – |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | – |
So | 3.12. | – |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | – |
So | 10.12. | 11.00 Uhr |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | – |
↑ Trailer
3.12., 17:45 | 10.12., 20:30 | 17.12., 17:45
Anläßlich des 20-jährigen Jubiläums!
Einer der wunderschönsten Weihnachts-Liebesfilme aller Zeiten zum 20-jährigen Leinwandjubiläum wieder zurück im Kino!
Zehn außergewöhnliche Geschichten, die sich am Weihnachtsabend zu einer verweben: Ein Premierminister verliebt sich in das Mädchen, das den Tee serviert, ein Schriftsteller sucht Ruhe in Südfrankreich und findet dort eine Liebe ohne Worte, ein Rockstar erlebt ein privates Comeback mit seinem Manager … Jeder von ihnen ist auf der Suche nach Liebe.
D: Hugh Grant, Emma Thompson, Colin Firth, Laura Linney, Bill Nighy
R: Richard Curtis | FSK 6 | Länge: 135 min | GB/FRA/USA 2003
Woche 48
Do | 30.11. | – |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | – |
So | 3.12. | 17.45 Uhr |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | – |
So | 10.12. | 20.30 Uhr |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | – |
Filmhighlight für 4,50 Euro am 13.12. um 18:00 Uhr
Genialer Film Noir in bester Hitchcock-Tradition über die Kontingenz unserer Welt, in der Vieles möglich und kaum etwas notwendig ist.
1962. Johannes Leinert reist mit seinem Doktorvater zu einem physikalischen Kongress ins Hotel Esplanade in den Schweizer Alpen. Ein iranischer Wissenschaftler soll hier einen bahnbrechenden Vortrag zur Quantenmechanik halten. Doch der Redner, von dem nichts weniger als eine Theorie von Allem erwartet wird, verspätet sich und die feine Gesellschaft fristet die Zwischenzeit mit geistreichen Dinnerpartys und eleganten Ski-Ausflügen. Eine geheimnisvolle Pianistin zieht Johannes in ihren Bann, doch etwas stimmt nicht mit ihr. Sie weiß Dinge über ihn, die sie gar nicht wissen kann. Als einer der deutschen Physiker auf monströse Weise ums Leben kommt, treten zwei Ermittler auf den Plan, die einen Mord vermuten. Während bizarre Wolkenformationen am Himmel auftreten, verschwindet die Pianistin spurlos und Johannes gerät auf die Spur eines Geheimnisses, das tief unter dem Berg Wurzeln geschlagen hat.
D: Jan Bülow, Olivia Ross, Hanns Zischler, Gottfried Breitfuß
R: Timm Kröger | FSK 12 | Länge: 118 min | DEU/SUI/AUT 2023
Woche 48
Do | 30.11. | – |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | 20.30 Uhr |
So | 3.12. | – |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | – |
So | 10.12. | – |
Mo | 11.12. | 18.00 Uhr |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | 18.00 Uhr (Filmhighlight) |
Humorvoll wie lebensklug erzählte Geschichte eines Trips in die Vergangenheit, bei dem zwei Wunderpillen den tristen Lange-Ehe-Alltag durchbrechen und für eine unvergessliche Nacht sorgen.
Verliebt, verlobt, verheiratet. Die ganz große Liebe. Für immer. So beginnt es. Aber wieso endet es meist anders? Dass das schönste Gefühl der Welt, diese Musik im Herzen, so oft vergeht und vergessen wird? Marianne und Günter, seit über 50 Jahren verheiratet, wissen es nicht. Die Kinder sind aus dem Haus, geblieben ist freudlose Routine und eine gewisse Resignation. Und dann ist da noch die Sache mit ihrem Gedächtnis: In letzter Zeit scheinen sie zunehmend vergesslicher zu werden. So wie Günter offenbar heute ihren Hochzeitstag vergessen hat. Doch das hat er keineswegs: Von einem Freund hat er eine völlig neue Pille besorgt, die sämtliche Erinnerungen in Rekordzeit zurückbringen soll. Das Wunder geschieht: Plötzlich ist alles wieder da. Gemeinsam reisen sie in ihrer Zeit zurück, zu den Höhen und Tiefen ihres Lebens, bis sie sich endlich wieder an das Wichtigste erinnern: An das, worin sie sich verliebt haben. Und so verlieben sie sich erneut – fühlen sich wieder jung, es ist wie ein Rausch, sie machen Pläne – nichts kann sie aufhalten. Doch was, wenn die Wirkung der Pille wieder nachlässt… ?
D: Senta Berger, Günther Maria Halmer, Konstantin Wecker
R: Rainer Kaufmann | FSK 6 | Länge: 94 min | DEU 2023
Woche 48
Do | 30.11. | – |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | – |
So | 3.12. | 15.45 Uhr |
Mo | 4.12. | – |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | 16.00 Uhr |
So | 10.12. | – |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | 15.30 Uhr |
Mi | 13.12. | – |
Am Montag, 4. Dezember um 20:30 Uhr letztmalig im Programm!
Authentische, liebevolle und mit einer grossen Portion Humor erzählte Geschichte über einen Vater und seinen Sohn, die aus dem Alltag ausbrechen und sich auf die (Fussball-) Reise ihres Lebens begeben.
Mirco ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Dabei hat er sehr individuelle Kriterien – von Maskottchen, Nachhaltigkeit über Rituale der Spieler bis hin zu den Farben der Fußballschuhe. Auf ihren außergewöhnlichen Reisen durch Deutschland lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden alles, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben ...
D: Cecilio Andresen, Florian David Fitz, Aylin Tezel, Joachim Król
R: Marc Rothemund | FSK 6 | Länge: 109 min | DEU 2023
Woche 48
Do | 30.11. | – |
Fr | 1.12. | – |
Sa | 2.12. | – |
So | 3.12. | – |
Mo | 4.12. | 20.30 Uhr |
Di | 5.12. | – |
Mi | 6.12. | – |
Woche 49
Do | 7.12. | – |
Fr | 8.12. | – |
Sa | 9.12. | – |
So | 10.12. | – |
Mo | 11.12. | – |
Di | 12.12. | – |
Mi | 13.12. | – |