Kartenkauf ganz bequem auch online möglich

Karten für Filmvorstellungen im Kino Casablanca können natürlich auch ganz bequem online gekauft werden. Dazu einfach auf Tickets klicken und den gewünschten Termin auswählen. Bitte beachten Sie, dass wir nur über zwei Logensessel verfügen, der Kauf einer höheren Anzahl in dieser Kategorie somit leider nicht möglich ist!

Unsere Filme in der Übersicht




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Die Fabelmans

Mittwoch, 19. April um 20:30 Uhr in der
englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln!

Zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere Steven Spielbergs geprägt haben.

Inhalt:

Die Leidenschaft von Sam Fabelman ist das Filmemachen – ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi schätzt und fördert. Sams Vater Burt hingegen, ein erfolgreicher Ingenieur, befürwortet Sams Arbeit zwar, hält sie aber für nicht mehr als ein Hobby. Doch die Faszination für bewegte Bilder lässt den jungen Sam nicht mehr los. In immer aufwendigeren Filmproduktionen setzt der Nachwuchsregisseur seine Schwestern und Freunde in Szene. Doch als die Fabelmans umziehen und es zu Turbulenzen innerhalb der Familie kommt, muss sich Sam mehr denn je auf seine Liebe zum Kino und die Macht der Filme besinnen, um seine Träume nicht aus den Augen zu verlieren.

D: Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano, Seth Rogen
R: Steven Spielberg | FSK 12 | Länge: 151 min | USA 2022

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3.
Sa 1.4. 20.30 Uhr
So 2.4. 17.30 Uhr
Mo 3.4.
Di 4.4.
Mi 5.4.

Woche 14

Do 6.4.
Fr 7.4.
Sa 8.4.
So 9.4. 14.45 Uhr
Mo 10.4.
Di 11.4. 17.30 Uhr
Mi 12.4.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Der Gesang der Flusskrebse

Seit 27 Wochen! Immer montags im Casablanca.

Filmhighlight für 4,50 Euro am 19.4. um 18:00 Uhr

Auf dem weltweiten Bestseller von Delia Owens basierendes Drama um eine junge Frau, die alleine in den Sümpfen aufgewachsen ist und nach einem Mord als Haupt-Tatverdächtige angesehen wird.

Inhalt:

Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen. In den gefährlichen Sümpfen von North Carolina zieht sie sich alleine groß und entwickelt sich zur scharfsinnigen und zähen jungen Frau. Jahrelang geisterten Gerüchte über das „Marschmädchen“ durch das nahegelegene Örtchen Barkley Cove und schlossen sie von der Gemeinschaft aus. Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist – und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen...

D: Daisy Edgar-Jones, Taylor John Smith, Harris Dickinson
R: Olivia Newman | FSK 12 | Länge: 126 min | USA 2022

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3.
Sa 1.4.
So 2.4.
Mo 3.4. 15.00 Uhr
(27. Woche)
Di 4.4.
Mi 5.4.

Woche 14

Do 6.4.
Fr 7.4.
Sa 8.4.
So 9.4.
Mo 10.4. 18.00 Uhr
(28. Woche)
Di 11.4.
Mi 12.4.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Der Geschmack der kleinen Dinge

Filmhighlight für 4,50 Euro am 5.4. um 18:15 Uhr

Am Mittwoch, 5. April um 18:15 Uhr letztmalig im Programm!

Eine schmackhafte, perfekt ausbalancierte Kino-Delikatesse mit dem französischen Weltstar Gérard Depardieu in der Hauptrolle, die die wunderbare Geschichte von zwei aufeinanderprallenden Welten erzählt.

Inhalt:

Gabriel Carvin, der berühmteste Chefkoch Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele, hat keinen Appetit mehr aufs Leben. Bei all den kulinarischen Karriere-Kunststücken ist seine eigene Familie stets zu kurz gekommen. Selbst der prestigeträchtige dritte Kristallstern, den sein Nobellokal „Monsieur Quelqu'un“ als einziges Restaurant aus Frankreich verliehen bekommt, hinterlässt nur noch einen schalen Geschmack. Vor allem wenn er ausgerechnet von dem Restaurant-Kritiker vergeben wird, mit dem ihn seine Frau betrügt. Jahrelang hat Gabriel seine gelegentliche Traurigkeit mit diversen Delikatessen bezwungen. Erst als er nach einem Herzinfarkt selbst unter dem Filetiermesser landet, nimmt der korpulente Küchenprofi sein Leben endlich in die Hand. Er reist nach Japan, um einen ehemaligen Koch-Kontrahenten ausfindig zu machen und hinter das Geheimnis des Umami, einer mysteriösen fünften Geschmacksnote zu kommen. Neben köstlichen Nudelsuppen, alten Rivalitäten und neuer Freundschaft wartet im fernen Japan auf Gabriel auch die Erkenntnis, dass im Leben Platz für mehr als nur eine Leidenschaft ist, und es nie zu spät ist, Teil einer Familie zu sein.

D: Gérard Depardieu, Sandrine Bonnaire, Pierre Richard
R: Slony Sow | FSK 6 | Länge: 105 min | FRA/JAP 2022

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3.
Sa 1.4. 15.45 Uhr
So 2.4.
Mo 3.4.
Di 4.4.
Mi 5.4. 18.15 Uhr (Filmhighlight)

Woche 14

Do 6.4.
Fr 7.4.
Sa 8.4.
So 9.4.
Mo 10.4.
Di 11.4.
Mi 12.4.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Maurice, der Kater

Vergnügliches Animationsabenteuer, das die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln auf erfrischend turbulente Art neu interpretiert.

Inhalt:

Ratten, überall Ratten! Sie schlummern in Brotkästen, tanzen auf Tischplatten und klauen Torten dreist unter den Augen der Bäcker… Was also braucht jede Stadt? Einen geschickten Rattenfänger! Auftritt Maurice – ein gewiefter sprechender Kater, der die perfekte Masche entdeckt hat, um sich eine goldene Nase zu verdienen. Gemeinsam mit dem naiven Menschenjungen und Flötenspieler Keith und einer kunterbunten Truppe schlauer sprechender Ratten zieht er von Dorf zu Dorf, um die Bewohner um ihr Geld zu erleichtern. Alles läuft wie am Schnürchen, bis das ungewöhnliche Team in dem entlegenen Dorf Bad Blintz ankommt und feststellen muss, dass ihr Plan diesmal nicht aufgeht. Doch Maurice wäre nicht Maurice, wenn er nicht mit jeder Menge List und Tricks versuchen würde, das düstere Geheimnis des kleinen Städtchens zu lüften…

R: Toby Genkel | FSK 6 | Länge: 93 min | DEU 2022

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3.
Sa 1.4.
So 2.4.
Mo 3.4. 13.00 Uhr
Di 4.4.
Mi 5.4.

Woche 14

Do 6.4.
Fr 7.4. 13.30 Uhr
Sa 8.4.
So 9.4.
Mo 10.4.
Di 11.4.
Mi 12.4.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Pippi Langstrumpf in der Südsee

Turbulentes Zeichentrickabenteuer, in dem es Pippi Langstrumpf und ihre Freunde auf ihrer Reise in das geheimnisvolle Taka-Tuka-Land mit Piraten, Haien und Perlendieben zu tun bekommen.

Inhalt:

Die bärenstarke, freche, unabhängige Pippi wohnt mit ihrem Affen, Herrn Nilson, und ihrem Pferd, dem kleinen Onkel, in der Villa Kunterbunt. Als ihr Vater, Kapitän Langstrumpf, sie besucht und bittet, ihn ins Taka-Tuka-Land zu begleiten, zögert sie nicht lange. Zusammen mit ihren Freunden Tommy und Annika stürzt sie sich in eine Reihe neuer, aufregender Abenteuer.

R: Paul Riley | FSK 0 | Länge: 73 min | DEU/SWE/CAN 1999

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3.
Sa 1.4.
So 2.4.
Mo 3.4.
Di 4.4.
Mi 5.4. 13.15 Uhr

Woche 14

Do 6.4. 14.00 Uhr
Fr 7.4.
Sa 8.4.
So 9.4. 13.00 Uhr
Mo 10.4.
Di 11.4. 12.45 Uhr
Mi 12.4.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
Do., 30.3., 17:45 (DF) | Mi., 5.4., 20:30 (OmU)

Anime Night 2023: The
Quintessential Quintuplets Movie

Das große Kino-Finale der 2019 gestarteten und mittlerweile abgeschlossenen Manga-Reihe von Negi Haruba im Rahmen der Anime Night 2023 auf der großen Leinwand!

Inhalt:

Nachdem die hübschen, lernunwilligen Fünflinge als Nachhilfelehrer Futaro Uesugi engagiert hatten, lenkte der nun nicht nur ihre Ausbildung, sondern auch ihre Herzen. Die gemeinsame Zeit brachte die Gruppe eng zusammen und die Gefühle zwischen den Mädchen und Futaro entwickelten sich. Als sie ihr drittes Jahr an der Oberschule beenden und ihr letztes Schulfest heranrückt, richten sie ihren Blick auf das, was danach kommt. Wird es für eine von ihnen mit Futaro weitergehen?

R: Masato Jinbo | FSK 12 | Länge: 136 min | JAP 2022

Woche 13

Do 30.3. 17.45 Uhr (DF)
Fr 31.3.
Sa 1.4.
So 2.4.
Mo 3.4.
Di 4.4.
Mi 5.4. 20.30 Uhr (OmU)

Woche 14

Do 6.4.
Fr 7.4.
Sa 8.4.
So 9.4.
Mo 10.4.
Di 11.4.
Mi 12.4.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Sindbads Abenteuer

Japanischer Zeichentrickfilm nach den bekannten Märchen aus "1001 Nacht", in dem Sindbad und Alibaba zusammen spannende Abenteuer erleben.

Inhalt:

Als in der Wüste ein Sturm über Sindbad hereinbricht, bietet nur eine Palme Schutz vor dem peitschenden Sand. Das Waisenkind Alibaba entdeckt ihn anschließend auf dem Baum und nimmt ihn mit zur Höhle seiner Räuberbande. Doch als Sindbad bei einem Raubüberfall mitmachen soll, geht das gehörig schief. Er will allein weiterziehen, doch da beschließt der junge Alibaba unerwartet mitzukommen.

R: Fumio Kurokawa | FSK 0 | Länge: 85 min | JAP 1976

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3.
Sa 1.4.
So 2.4.
Mo 3.4.
Di 5.4. 13.15 Uhr
Mi 6.4.

Woche 14

Do 6.4.
Fr 7.4.
Sa 8.4. 13.15 Uhr
So 9.4.
Mo 10.4.
Di 11.4.
Mi 12.4. 13.45 Uhr

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Sonne und Beton

Filmhighlight für 4,50 Euro am 26.4. um 18:00 Uhr

Verfilmung des gleichnamigen Romans von Felix Lobrecht über vier Freunde und deren tägliches Leben zwischen Schulstress, Gang-Gewalt, Drogen und Langeweile.

Inhalt:

Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind solche Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie im Park Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die verprügeln Lukas und wollen 500 Euro Schutzgeld. Wie soll Lukas das Geld auftreiben? Sein neuer Klassenkamerad Sanchez hat eine Idee: Einfach in die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast.

D: Levy Rico Arcos, Vincent Wiemer, Rafael Luis Klein-Heßling
R: David Wnendt | FSK 12 | Länge: 118 min | DEU 2023

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3. 20.30 Uhr
Sa 1.4. 18.00 Uhr
So 2.4.
Mo 3.4. 20.30 Uhr
Di 4.4.
Mi 5.4.

Woche 14

Do 6.4. 20.30 Uhr
Fr 7.4. 18.00 Uhr
Sa 8.4.
So 9.4. 20.30 Uhr
Mo 10.4.
Di 11.4.
Mi 12.4.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Tár

Mittwoch, 26. April um 20:30 Uhr in der
englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln!

Die Verfilmung des (fiktiven) Lebens von Lydia Tár, die als erste weibliche Chefdirigentin der Welt ein großes deutsches Orchester leitet, zeichnet meisterhaft das Bild einer hochkomplexen Frauenfigur und ist gleichzeitig ein provokantes Porträt des klassischen Musikbetriebs.

Inhalt:

Lydia Tár hat es geschafft. Die begnadete Dirigentin hat sich in der von Männern dominierten klassischen Musikszene durchgesetzt und befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Mit ihrem Orchester plant sie eine mit Spannung erwartete Einspielung von Gustav Mahlers Fünfter Sinfonie. Doch während der Proben gerät die Welt der Star-Dirigentin immer mehr ins Wanken: Nicht nur die Beziehung mit ihrer Konzertmeisterin gestaltet sich zunehmend kompliziert, auch frühere Lebensentscheidungen, Anschuldigungen und ihre eigenen Obsessionen drohen sie einzuholen. In den darauffolgenden Wochen entgleitet ihr die Kontrolle über ihr eigenes Leben immer mehr …

D: Cate Blanchett, Noémie Merlant, Nina Hoss
R: Todd Field | FSK 12 | Länge: 158 min | USA 2022

Woche 13

Do 30.3. 20.30 Uhr
Fr 31.3. 17.30 Uhr
Sa 1.4.
So 2.4. 20.30 Uhr
Mo 3.4. 17.30 Uhr
Di 4.4. 17.30 Uhr
Mi 5.4. 15.00 Uhr

Woche 14

Do 6.4.
Fr 7.4. 20.30 Uhr
Sa 8.4. 17.30 Uhr
So 9.4.
Mo 10.4.
Di 11.4. 14.30 Uhr
Mi 12.4.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
4.4., 20:30 | 9.4., 17:45 | 10.4., 20:30 | 12.4., 20:30 (OmU)

Terminator 2 - Tag der Abrechnung

Best of Cinema - Meisterwerke zurück im Kino!

He’s back! James Camerons bahnbrechendes Sci-Fi Meisterwerk mit Arnold Schwarzenegger in all seiner Pracht zurück auf der großen Leinwand!

Inhalt:

10 Jahre sind seit den Ereignissen des ersten Teils vergangen, als Sarah Connor erneut mit der Gefahr aus der Zukunft konfrontiert wird. Denn ein neuer Terminator ist auf die Erde zurückkehrt. Sein Ziel: Den jungen John Connor zu eliminieren, bevor er eines Tages zum Anführer des menschlichen Widerstandes gegen die Terrorherrschaft der Maschinen aufsteigt. Sarah tut alles, um ihren Sohn zu schützen und sie ist nicht allein: Die Rebellen aus der Zukunft haben ihnen einen Verbündeten geschickt – ein umprogrammierter Terminator der alten Generation soll John Connor um jeden Preis beschützen.

D: Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Robert Patrick
R: James Cameron | FSK 16 | Länge: 137 min | USA 1990

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3.
Sa 1.4.
So 2.4.
Mo 3.4.
Di 4.4. 20.30 Uhr
Mi 5.4.

Woche 14

Do 6.4.
Fr 7.4.
Sa 8.4.
So 9.4. 17.45 (DF)
Mo 10.4. 20.30 (DF)
Di 11.4.
Mi 12.4. 20.30 (OmU)

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Wann wird es endlich wieder so,
wie es nie war

Auf dem autobiographischen Roman von Bestsellerautor Joachim Meyerhoff basierende, irrsinnig komische Erzählung darüber, wie schwierig es ist, eine Familie zu sein.

Inhalt:

Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie - anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff, gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse...

D: Laura Tonke, Devid Striesow, Arsseni Bultmann
R: Sonja Heiss | FSK 12 | Länge: 115 min | DEU 2023

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3.
Sa 1.4.
So 2.4.
Mo 3.4.
Di 4.4.
Mi 5.4.

Woche 14

Do 6.4. 18.00 Uhr
Fr 7.4. 15.30 Uhr
Sa 8.4. 20.30 Uhr
So 9.4.
Mo 10.4. 15.30 Uhr
Di 11.4. 20.30 Uhr
Mi 12.4. 15.45 Uhr

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

What's love got to do with it

Filmhighlight für 4,50 Euro am 12.4. um 18:15 Uhr

Am Mittwoch, 12. April um 18:15 Uhr letztmalig im Programm!

Vergnügliche Culture-Clash-Komödie, deren Protagonisten sich auf ganz unterschiedlichen Wegen auf die Suche nach der großen Liebe begeben.

Inhalt:

Wie findet man eine Liebe, die hält? Die Filmemacherin Zoe hat aus vielen schlechten Dates fast genauso viele schräge Anekdoten mitgebracht. Aber nicht ihren Mr. Right, was ihre ungeduldige Mutter Cath immer wieder an den Rand der Hysterie bringt. Für Zoes Jugendfreund und Nachbarn Kazim hingegen ist die Sache klar: Er folgt der Familientradition und wählt eine arrangierte Ehe mit einer Braut, die seine Eltern für ihn ausgesucht haben. Zoe ist fassungslos: Spielt die Liebe für Kazim denn gar keine Rolle? Sie beschließt, Kazim mit der Kamera zur Hochzeit nach Pakistan zu begleiten. Doch was als Film über eine alte Tradition geplant war, wird plötzlich zu einer turbulenten Reise. Weit weg von daheim stellt Zoe fest, dass die Liebe ihre eigenen Wege findet…

D: Lily James, Emma Thompson, Shazad Latif
R: Shekhar Kapur | FSK 6 | Länge: 109 min | GB 2022

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3. 15.15 Uhr
Sa 1.4.
So 2.4.
Mo 3.4.
Di 4.4.
Mi 5.4.

Woche 14

Do 6.4.
Fr 7.4.
Sa 8.4. 15.15 Uhr
So 9.4.
Mo 10.4.
Di 11.4.
Mi 12.4. 18.15 Uhr (Filmhighlight)

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Die wilden Hühner und die Liebe

Zweiter Teil der erfolgreichen Verfilmungen von Cornelia Funkes populärer Jugendroman-Reihe.

Inhalt:

Während die Freundinnen Sprotte, Melanie, Frieda, Wilma und Trude für eine Schulaufführung Shakespeares Liebesreigen "Ein Sommernachtstraum" einstudieren, haben sie auch privat mit den Höhen und Tiefen der Liebe zu kämpfen: Melanie etwa wurde von ihrem Freund Willi für ein zwei Jahre älteres Mädchen verlassen. Frieda führt derweil eine komplizierte Wochenendfreundschaft mit Maik, den sie in den letzten Reiterferien kennen gelernt hat. Trude träumt von Ricky, einem Jungen aus der Nachbarklasse, und das "Oberhuhn" Sprotte trifft sich nach wie vor mit Fred – der jedoch von ihrer Eifersucht ganz schön genervt ist.

D: Michelle von Treuberg, Lucie Hollmann, Paula Romy
R: Vivian Naefe | FSK 0 | Länge: 108 min | DEU 2007

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3.
Sa 1.4. 13.30 Uhr
So 2.4. 13.00 Uhr
Mo 3.4.
Di 4.4.
Mi 5.4.

Woche 14

Do 6.4.
Fr 7.4.
Sa 8.4.
So 9.4.
Mo 10.4. 13.15 Uhr
Di 11.4.
Mi 12.4.

zur Filmwebsite ↑ nach oben




↑ Trailer
→ Spielzeiten

Wo ist Anne Frank

Am Donnerstag, 6. April um 15:45 Uhr letztmalig im Programm!

Animationsfilm des Regisseurs von "Waltz with Bashir" über die letzten Monate der Familie Frank im Holocaust und das Europas nach dem Zweiten Weltkrieg.

Inhalt:

Anne Frank erschafft 1942 in ihrem Tagebuch die imaginäre Freundin Kitty und schreibt ihr über zwei Jahre lang. Im Film erwacht Kitty in Amsterdam zum Leben und macht sich auf die Suche nach Anne und der Familie Frank. Dabei folgt sie Annes Spuren, vom Hinterhaus bis zu ihrem tragischen Tod im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Unterstützt wird sie auf ihrer Reise von ihrem Freund Peter, der eine geheime Unterkunft für Geflüchtete ohne gültige Aufenthaltspapiere betreibt. Verwirrt von Europas zerrütteter Welt und den Ungerechtigkeiten, denen Flüchtlingskinder ausgesetzt sind, möchte Kitty Annes Ziel verwirklichen. Durch ihren Wagemut vermittelt sie künftigen Generationen Hoffnung und Toleranz.

R: Ari Folman | FSK 6 | Länge: 99 min | FRA/LUX/ISR/NED/BEL 2021

Woche 13

Do 30.3.
Fr 31.3.
Sa 1.4.
So 2.4. 15.15 Uhr
Mo 3.4.
Di 4.4. 15.15 Uhr
Mi 5.4.

Woche 14

Do 6.4. 15.45 Uhr
Fr 7.4.
Sa 8.4.
So 9.4.
Mo 10.4.
Di 11.4.
Mi 12.4.

zur Filmwebsite ↑ nach oben