Karten für Filmvorstellungen im Kino Casablanca können natürlich auch ganz bequem online gekauft werden. Dazu einfach auf Tickets klicken und den gewünschten Termin auswählen. Bitte beachten Sie, dass wir nur über zwei Logensessel verfügen, der Kauf einer höheren Anzahl in dieser Kategorie somit leider nicht möglich ist!
↑ Trailer
Ab 3.4.
Am Donnerstag, 10. April um 10:00 Uhr im Frühstückskino mit Kaffee (oder Tee) und belegten Brötchen (Filmstart ca. 11:00 Uhr).
Anmeldung bis spätestens Montag, 07.04.25, 12 Uhr dringend erbeten!
Vierter und abschließender Teil der RomCom-Filmreihe, in dem sich die Titelheldin wieder mit romantischen Abenteuern sowie ihrem unnachahmlichen Gespür für Fettnäpfchen konfrontiert sieht.
Bridget ist wieder allein: Seit Mark vor vier Jahren verstarb, kümmert sie sich als alleinerziehende Mutter um den 10-jährigen Billy und die 6-jährige Mabel. Die beiden Kinder zieht sie mit tatkräftiger Unterstützung ihrer treuen Freunde auf – darunter sogar ihr ehemaliger Liebhaber Daniel Cleaver. Angetrieben von ihrer Wahlfamilie – bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda , ihrem ehemaligen Chef Richard Finch und ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings – versucht Bridget, einen neuen Weg in Richtung Leben und Liebe zu beschreiten. Sie geht wieder arbeiten und probiert sogar Dating-Apps aus. Schon bald wird sie von einem charmanten und enthusiastischen jüngeren Mann umworben. Beim Versuch, Arbeit, Haushalt und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten und sich um Billy kümmern, der mit dem Fehlen seines Vaters zu kämpfen hat, sie muss auch eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes überstehen.
D: Renée Zellweger, Hugh Grant, Emma Thompson, Chiwetel Ejiofor
R: Michael Morris | FSK 12 | 125 min | GB/USA/FRA 2025
↑ Trailer
Mittwoch, 31. Dezember 2025, 16:00 Uhr & 18:30 Uhr
Der Vorverkauf beginnt wie immer am Freitag, 3. Oktober 2025!
Beide Vorstellungen finden in der
deutschen Synchronfassung OHNE Untertitel statt!
Der Klassiker, der unserem Kino seinen Namen gab! Traditionell als Jahresabschluss zu Silvester in zwei Vorstellungen ... inkl. 1 Glas Sekt (oder O-Saft)!
Casablanca, zur Zeit des Zweiten Weltkriegs: Der Amerikaner Rick Blaine führt eine gut besuchte Bar. Immer wieder tauchen neue Europaflüchtlinge auf ihrem Weg nach Amerika auf. Unter ihnen befindet sich schließlich auch der vor den Nazis geflohene Widerstandskämpfer Victor Laszlo , der von seiner Frau Ilsa begleitet wird. Sie ist Ricks frühere Geliebte. Der ansonsten coole Barbesitzer wird durch das Wiedersehen an seiner schwächsten Stelle getroffen, denn Ilsa hatte ihn einst in Paris versetzt, sodass er die Stadt ohne sie verlassen musste, als die Nazis kamen. Für Rick stellt sich nun die Frage, ob er Victor und seiner immer noch geliebten Ilsa die begehrten Ausreisevisa verschaffen und sich damit womöglich selbst in Gefahr bringen soll, oder ob er die beiden in Casablanca stranden lässt.
D: Humphrey Bogart, Paul Henreid, Ingrid Bergman, Peter Lorre
R: Michael Curtiz | FSK 6 | Länge: 102 min | USA 1942
↑ Trailer
Samstag, 13.9. & Sonntag, 14.9., jeweils um 12 Uhr!
Der große Disney-Spaß für die kleinsten Kinogäste ist wieder da:
Mitfiebern, Mittanzen, Mitraten ... für jeweils nur 5 Euro!
Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen? Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln – eben alles, nur nicht leise sein! Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet.
R: n.n | FSK 0 | ca. 60 min | USA 2025
↑ Trailer
Demnächst
Ausgezeichnet mit dem Oscar 2025 als Bester Animationsfilm!
Oscarprämierter, bildgewaltiger Animationsfilm, in der eine bunt gemischte Tierschar nach einer großen Flut von einem Abenteuer zum nächsten treibt.
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
R: Gints Zilbalodis | FSK 6 (empfohlen ab 10) | 84 min | LET/FRA/BEL 2024
Mehr zur Altersempfehlung auf Kinderfilmwelt.de
↑ Trailer
Immer am Freitag, den 13. um 20:30 Uhr!
Alle Vorstellungen in der deutschen Synchronfassung OHNE Untertitel!
ACHTUNG, KEINE JUGENDFREIGABE!
Zutritt erst ab 18 Jahren erlaubt! OHNE Ausnahme!
Das nächste Mal am Freitag, 13. Juni 2025 um 20:30 Uhr!
Klassiker des Horrorfilm-Genres mit einem der ikonischsten Serienmörder der Filmgeschichte: Jason! An jedem "Freitag, der 13." um 20:30 Uhr im Casablanca!
Nachdem in den 1950er Jahren im Ferienlager Camp Crystal Lake ein grausamer Doppelmord geschah, wurde die Anlage geschlossen. Zwanzig Jahre später möchte Steve Christy das Camp wieder in Betrieb nehmen. Deswegen hat er entgegen der Warnungen der Einheimischen eine Gruppe von Jugendlichen über die Sommersaison eingeladen, das Ferienlager zusammen mit ihm herzurichten. Tatsächlich trügt die malerische Idylle am See: Die junge Annie macht bereits vor ihrer Ankunft Bekanntschaft mit einem unbekannten Mörder. Und auch auf die anderen Teens hat es der Killer abgesehen. Alice Hardy, ihrem Freund Bill, Brenda, Marcie und Jack Burrell steht eine Nacht des Schreckens bevor.
D: Betsy Palmer, Adrienne King, Jeannine Taylor, Kevin Bacon
R: Sean S. Cunningham | FSK 18 | 91 min | USA 1980
zur Wikipedia-Seite ↑ nach oben
↑ Trailer
Mittwoch, 16. April 2025, 20:30 Uhr
Zum Geburtstag von Charles Chaplin (16. April 1889) um 20:30 Uhr in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln!
Der erste Tonfilm der Stummfilmikone Charles Chaplin - eine vernichtende Satire auf Adolf Hitler, den Faschismus und den globalen Militarismus.
Tomania wird von dem Diktator Hynkel regiert. Erbarmungslos drangsaliert er die Juden des Landes. Doch davon ahnt der jüdische Friseur, der ihm wie ein Zwillingsbruder gleicht, nichts. Bei einem Flugzeugabsturz hat der Friseur sein Gedächtnis verloren und jahrelang in einem Hospital verbracht. Doch nun kämpft der kleine Mann mutig gegen Hynkels Schergen.
D: Charles Chaplin, Jack Oakie, Reginald Gardiner, Henry Daniell
R: Charles Chaplin | FSK 12 | 125 min | USA 1940 | (OmU)
↑ Trailer
Ab 1.5.
Filmische Autobiographie einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - gegen alle Widerstände - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens.
R: Luzia Schmid | FSK 12 | 98 min | DEU 2025
↑ Trailer
Demnächst
Tom Tykwers ("Babylon Berlin", "Lola rennt", "Das Parfum") Portrait einer Familie über das Bedürfnis der Menschen nach Halt und Zugehörigkeit in einer Welt der der zerbrechenden bürgerlichen Ordnung.
Eine typisch deutsche Familie in einer Welt, die ins Wanken geraten ist: Tim, Milena, die gemeinsamen Zwillinge Frieda und Jon sowie Milenas Sohn Dio – das sind die Engels. Eine Familie, die mehr nebeneinander als miteinander lebt und die nichts mehr zusammenhält, als die Haushälterin Farrah in ihr Leben tritt. Die geheimnisvolle Frau aus Syrien stellt die Welt der Engels auf eine unerwartete Probe und bringt Gefühle ans Licht, die lange verborgen waren. Dabei verfolgt sie einen ganz eigenen Plan, der das Leben der Familie Engels für immer verändern wird.
D: Lars Eidinger, Nicolette Krebitz, Tala Al-Deen, Elke Biesendorfer, Julius Gause
R: Tom Tykwer | FSK 12 | 162 min | DEU 2025
↑ Trailer
Ab 10.4.
James Mangolds ("Walk the Line") Biopic über den jungen Bob Dylan und dessen Entwicklung von einem Provinzjungen mit großer Liebe zur klassischen Folkmusik in einen musikalischen Rebell mit Elektrogitarre.
New York, 1961. Vor dem Hintergrund einer pulsierenden Musikszene und stürmischer kultureller Umwälzungen kommt ein unbekannter 19-Jähriger namens Bob Dylan aus Minnesota mit seiner Gitarre und seinem revolutionären Talent nach Greenwich Village – dazu bestimmt, den Lauf der amerikanischen Musikgeschichte zu verändern. Er weigert sich, sich festzulegen und trifft provokante Entscheidungen, die schließlich in einem bahnbrechenden und umstrittenen Auftritt gipfeln, der einen kulturellen Nachhall in der ganzen Welt auslöst.
D: Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning, Monica Barbaro
R: James Mangold | FSK 6 | 141 min | USA 2025
↑ Trailer
Dienstag, 22. April, 20:30 Uhr
Warmherzige lesbische Rom-Com über zwei Frauen, die erst in der Mitte des Lebens zueinander finden – aber dann so richtig
An ihrem Hochzeitstag bekommt die Wiener Ärztin Marie Theres ein besonderes Geschenk von ihrem Mann präsentiert: Er will sich von ihr trennen! Zur Nervenberuhigung greift Marie Theres erstmal zum Glas. Ziemlich betrunken stolpert sie in Bigis Lesbenbar und trinkt dort mit der bindungsscheuen Stammkundin Fa einfach weiter. Am nächsten Morgen kann sie sich nur noch daran erinnern, dass Fa sie nach Hause gebracht hat. Aber haben sie danach auch…? Jedenfalls bekommt sie die aufregende Frau nicht mehr aus dem Kopf. Eine stürmische Romanze nimmt ihren Lauf, von der sich selbst Marie Theres’ spießiger Freundeskreis und Fas persische Mama mitreißen lassen.
D: Caroline Peters, Proschat Madani, Anton Noori
R: Kat Rohrer | FSK 12 | 110 min | AUS 2024